Anthony Lamb
Desert Portraits
Im Laufe der Jahre, in denen ich die Arabische Wüste fotografiere, wurde meine Wertschätzung für die Wüstenflora und -fauna aufgrund der minimalistischen Landschaft, die ihre Präsenz betont, gesteigert. Die Bäume wurden mehr als nur geografischer Bezugspunkt. Sie erzählten die Geschichte; sie sind die Geschichte. Unerträgliche Sommerhitze, fast eisige Nachttemperaturen in den Wintermonaten, sowie konsequentes Sandstrahlen, reißt vielen der jüngeren Setzlinge die Rinde ab. Ich fragte, wie etwas in einer so unversöhnlichen Umgebung überleben konnte. Es stellte sich heraus, dass einige Bäume und Sträucher, die einst standen, nun aufgrund der ständig wechselnden Bewegung der Wüstendünen ihre Wurzeln der unversöhnlichen Sonne ausgesetzt haben oder vom Sand begraben wurden. Diese Überlebensgeschichten zu dokumentieren, schien ein kleiner Akt der Anerkennung zu sein, ein Zeichen des Respekts. Diese Porträts grenzen an Abstraktion, minimalistisch, ätherisch und bieten dem Betrachter Einblicke in Informationen, die sowohl auf metaphorischer als auch auf dokumentarischer Ebene funktionieren.
Coastal Connections
Die Beziehung des Menschen zum Wasser ist seit Beginn der Aufzeichnungen in die Geschichtsbücher eingegangen und die Abhängigkeit von diesem Element ist in der Vergangenheit und der Gegenwart offensichtlich. Ich war immer zum Wasser hingezogen und habe die Langzeitbelichtung mit von Menschen geschaffenen Strukturen als einzelne und gepaarte Motive erforscht. Diese Bilder zeigen Szenen, die auf eine schlichte Form reduziert sind und die Beziehung zwischen Menschen und Wasser erkunden. Einige der Aufnahmen sind Teil eines langfristigen Dokumentarprojekts namens „Coast“, das sich auf den Klimawandel in Großbritannien konzentriert und was wir verlieren werden, wenn der Meeresspiegel weiter ansteigt. 2018 habe ich angefangen, gezielt ausgewählte Orte an der britischen Küste aufzuzeichnen und die genauen GPS-Koordinaten jedes archivierten Bildes zu speichern. Ich hoffe, dass ich nach einigen Jahren an dieselben Orte zurückkehren kann, um aus einer persönlichen Perspektive zu beurteilen, wie und ob sich die Küste verändert. Besorgniserregend ist diese Gefahr; Großbritannien hat die zwölftlängste Küstenlinie, mit 12.429 km nur 2000 km weniger als China. Bereits 3000 km der Küstenlinie sind durch Erosion gefährdet und 2300 km künstlich geschützt.
Paradise Lost
Diese Bilder wurden mit Langzeitbelichtungen auf der atemberaubend schönen Malediveninsel South Ari Atoll aufgenommen. Einige Experten sagen, dass die Malediven aufgrund des Anstiegs des globalen Meeresspiegels in 20-30 Jahren verschwinden könnten. Mir ist es wichtig, die Schönheit dieser Paradiese nicht nur mit Point-and-Shoot-Urlaubsfotos festzuhalten, sondern die Eleganz mit Langzeitbelichtung zu dokumentieren, um zukünftigen Generationen eine neue Ästhetik zu bieten. Diese Langzeitbelichtungen blicken tiefer in die Seele der Inseln und zeigen die Zeit, die vor unseren Augen vor dem unvorstellbaren Verlust eines planetarischen Paradieses vergeht.
Painted Silence
Diese Serie erforscht die Mangroven an der salzigen Küste der Inseln von Abu Dhabi. Der Nahe Osten ist nicht für seine Mangrovenwälder bekannt, aber sie bedecken Tausende von Hektar Land entlang der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate und sind ein wesentlicher Bestandteil des Küstenökosystems. Die Umweltbehörde in Abu Dhabi arbeitet an einem Sanierungsprogramm, um diese fragilen Reserven zu erhalten und zu schützen. In dieser Bilderserie sollen die entlang der seichten Ufer verstreuten Setzlinge das Versprechen einer zukünftigen Erhaltung zeigen. Die Komposition jeder Aufnahme wurde von japanischer Kunst und Wabi-Sabi inspiriert, der Unvollkommenheit von Objekten.
Human Element
Diese Sammlung untersucht die Beziehung zwischen Menschen und den Wüsten der Vereinigten Arabischen Emirate. Auch wenn der Mensch die Landschaft verändert oder ein menschliches Element hinterlassen hat, spiegeln die Aufnahmen die Schönheit wider, die in diesen Kollaborationen zu finden ist. Die Wüste ist ein feindlicher Ort, an dem die meisten Leben ums Überleben kämpfen, aber es gibt Infrastrukturen, um Menschen das Leben zu ermöglichen. Ob alte Ölfässer oder eine schwache Wüstenstraße, dieser trostlose Ort bietet Einblicke in das Leben abseits der Flora und Fauna, die diese fast unbewohnbare Umgebung verstreut.
Größen (ohne Rahmen, ohne Passepartout) und Auflagen
A.
30.5 x 30.5cm – Edition of 10
61 x 61cm – Edition of 5
106.7 x 106.7cm – Edition of 5
B.
73.7 x 50.8cm – Edition of 10
99 x 68.6cm – Edition of 7
129.5 x 89cm – Edition of 7
185.5 x 127cm – Edition of 3
C.
83.8 x 68.5cm – Edition of 10
109.2 x 88.8cm – Edition of 7
134.6 x 109.2cm – Edition of 7
162.5 x 132cm – Edition of 3